Zahlreiche Ortsbürgermeister, Beigeordnete, Forstrevierleiter und Forstmitarbeiter haben sich zu einem besonderen Anlass getroffen. Einer von insgesamt 32 “Bäumen der Zuversicht” wurde in Miehlen gepflanzt und konnte von den Anwesenden bestaunt werden.
Aber erstmal von Anfang:
Im Februar letzten Jahres veranstaltete die Verbandsgemeinde Nastätten im Rahmen der neuen Veranstaltungsserie ,,Kultur im blauen Ländchen‘‘ das Konzert “Bäume der Zuversicht” im Bürgerhaus in Miehlen. Bei diesem Konzert wurden musikalische Höchstleistungen des in der Region und darüber hinaus bekannten Orchesters ,,Lahnsin(n)fonie‘‘ und der Kay Gutjahr Big Band kombiniert, mit einem guten Zweck, der die Region unterstützt: Die Aufforstung der Wälder.
Unter dem musikalischen Motto ,,Sagen und Mythen‘‘ präsentierte das Orchester Lahnsin(n)fonie ein musikalisches Potpourri aus mystischen Klängen, sagenvollen Melodien und schwungvollen Musiken.
Das Ziel des Konzertes war die Kombination aus Kulturveranstaltungen im blauen Ländchen mit einem guten Zweck. Daher war das Spendenziel regional und von einer aktuellen Entwicklung getrieben. In Kooperation mit den lokalen Forstrevieren sollte der Erlös der Veranstaltung den aktuellen Zustand des Waldes verbessern.
Im April war es nun soweit, von den Spendeneinnahmen konnten 32 Bäume in der gesamten Verbandsgemeinde gepflanzt werden.
“Unsere 32 Bäume dienen als Erinnerung daran, dass jeder Einzelne einen Beitrag für unser Klima leisten kann”, so Bürgermeister Güllering bei der Begrüßung der Anwesenden.
Die “Bäume der Zuversicht” erhalten demnächst ein Symbolschild, als Erinnerung an eine gelungene Kulturveranstaltung, mit einem verfolgten Ziel: die Aufforstung der Wälder und damit ein Beitrag für unser Klima.