DWA überreicht Qualitätssiegel für einwandfreies Management


Die TSM-Bestätigung bescheinigt den VGW die sichere, wirtschaftliche, nachhaltige und umweltfreundliche Abwasserentsorgung. Dazu mussten sich die VGW im Bereich Abwasser im Dezember 2024 einer zweitägigen, freiwilligen
Überprüfung durch ein unabhängiges DWA-Expertenteam stellen. Geprüft wurde die Fachkompetenz der MitarbeiterInnen und Mitarbeiter und die organisatorischen Strukturen des Unternehmens.

Die DWA-Experten kontrollierten zudem den technischen Zustand der Anlagen, das Störungsmanagement und die Beachtung der Sicherheitsbestimmungen. Dazu mussten rund 230 Fragen zur Organisation der technischen und betrieblichen Abläufe, zur technischen Ausstattung, zu den Qualifikationen des technischen Personals und sowie zu Planung, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen beantwortet werden. Außerdem fand eine Begehung der Kläranlage Mühlbachtal statt. Grundlage für die Überprüfung des technischen Sicherheitsmanagements ist das Arbeitsblatt DWA-M 1000 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen. 

Die VGW Nastätten stellte sich der Überprüfung zum zweiten Mal. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf der Kläranlage Mühlbachtal in Marienfels mit den KollegInnen der VGW sowie Vertretern des Werkausschusses wurde die Urkunde von Herrn Blech (Geschäftsführer des DWA Landesverband Mitte) übergeben.

Aktuell sind ca. 130 Unternehmen mit dem Logo TSM-bestätigt und von der DWA ausgezeichnet. 

Die DWA vergibt TSM-Bestätigungen seit 2003. 

Weitere Informationen zur TSM-Bestätigung: www.dwa.de/tsm

Foto
v.l. Herr Velte (Abwassermeister), Herr Solinski (Techn. Werkleiter),
Herr Blech (Geschäftsführer DWA), Herr Güllering (Bürgermeister),
Frau Michel (TSM-Beauftragte)