Seit Januar 2025 arbeiten die Verbandsgemeinden Aar-Einrich und Nastätten erfolgreich mit der Firma OBS (OnlineBuchungService) zusammen, um den Leistungsträgern der beiden Kommunen eine noch bessere Online-Buchbarkeit zu ermöglichen und so den regionalen Tourismus zu fördern. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Tourismus in der Region zu steigern und die Attraktivität der Region für Besucher weiter zu erhöhen.
In der letzten Woche wurden bereits die ersten 16 Unterkünfte von den örtlichen Touristikern sowie einem Mitarbeiter von OBS besucht. Bei diesen persönlichen Gesprächen wurden die Vorteile des OnlineBuchungServices erläutert und den Leistungsträgern die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Ein besonderer Vorteil für die Teilnehmer ist die Integration auf die Plattform Outdooractive.com, wo die Unterkünfte direkt mit den vorhandenen Rad- und Wanderwegen verknüpft werden. Dies ermöglicht es den Leistungsträgern, eine größere Reichweite zu erzielen und ihre Angebote für Touristen noch sichtbarer zu machen.
Mit diesem Schritt möchten die Verbandsgemeinden Aar-Einrich und Nastätten nicht nur die Sichtbarkeit der regionalen Anbieter erhöhen, sondern auch die Online-Buchbarkeit als wesentlichen Faktor für den Tourismuswachstum in der Region stärken. Dies trägt dazu bei, die Attraktivität der Region sowohl für Wanderer, Radfahrer als auch für andere Urlauber weiter zu steigern.
Die Verbandsgemeinden freuen sich auf die nächsten Schritte in der Zusammenarbeit und sind zuversichtlich, dass der OnlineBuchungService einen wertvollen Beitrag zur positiven Entwicklung des regionalen Tourismus leisten wird.